Wichtige Informationen
Zur Zeit keine freien Gärten
Bewerbungen werden nicht mehr angenommen.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Keine Vermietung an Nichtmitglieder
Der Vorstand möchte darauf hinweisen, dass das Vereinshaus für private Feiern nur an Mitglieder des Kleingärtnervereins Tiefenriede e.V. vermietet wird. Der organisatorische Aufwand für eine Vermietung an andere Personen wäre einfach zu hoch. Anfragen von Nichtmitgliedern können wir deshalb nicht annehmen.
30.01.2023
Der Vorstand informiert im Februar
Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl S. Buck
Im Februar sind endlich die ersten Frühlingsblüher im Garten zu entdecken und freuen jede Gärtnerin und jeden Gärtner. Gehölzschnitt ist eine wichtige Gartenarbeit, die in diesem Monat weiterhin gut erledigt werden kann.
Viel Spaß macht es jetzt auch, in Gartenbüchern und -zeitschriften zu stöbern und sich Ideen und Anregungen für das vor uns liegende Gartenjahr zu holen. Neben der Planung, was gesät und gepflanzt werden soll, kann man auch Überlegungen anstellen im Garten etwas zu verändern. So könnte z.B. ein Totholzhaufen angelegt oder eine Trockenmauer gebaut werden. Auch Nistkästen für Vögel oder Nisthilfen für Wildbienen lassen sich jetzt gut planen und bauen. Es gibt viele Möglichkeiten dazu beizutragen, dass die Artenvielfalt in unseren Kleingärten wächst und unsere Gärten nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Wildtiere zu immer wichtigeren Oasen in der Stadt werden.
Über Ideen und Anregungen freut sich der Vorstand jederzeit.
Genießen Sie die wieder länger werdenden Tage und haben Sie viel Spaß bei den Planungen für das vor uns liegende Gartenjahr.
Andrea Brettschneider
31.01.2023
Impressionen aus der Kolonie im Februar
