Die prachtvollsten Blumen blühen oft im Verborgenen.
Asiatische Weisheit
Im März beginnt die Sonne langsam den Boden zu erwärmen und der Frühling hält Einzug im Garten. Nach den langen Wintermonaten ist endlich die Zeit gekommen, mit der Gartenarbeit richtig loszulegen und die Beete für die Aussaat vorzubereiten.
Dazu wird die Mulch Schicht entfernt und Kompost aufgebracht, damit die Sämlinge einen guten Start haben. Unempfindlichere Gemüsesorten wie z.B. Möhren, Radieschen, Dicke Bohnen und Palerbsen können jetzt ausgesät und Steckzwiebeln in die Erde gesetzt werden.
Empfindlichere Kulturen kann man Zuhause auf der Fensterbank vorziehen – der März ist dafür ideal, denn es gibt bereits genug Tageslicht. So sind die Sämlinge kräftig genug und haben die richtige Größe, wenn sie nach ein paar Wochen ins Beet ausgepflanzt werden.
Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder unsere Gemeinschaftsarbeit. Die Termine werden, wie im letzten Jahr auch, per E-Mail und Aushang am Vereinshaus bekannt gegeben.
Anfang Februar wurde unsere Wegehecke abgesetzt. Der Anblick der gekürzten und verkleinerten Hecke ist noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber mit dem beginnenden Frühjahr wird der frische Austrieb umso vitaler sein.
Alle aktuellen Informationen sind auf unserer Website unter www.tiefenriede.de nachzulesen.
Hoffen wir auf einen schönen Frühlingsbeginn im Garten mit frischem Grün und bunten Blüten.
Andrea Brettschneider
AKTUELLE INFORMATIONEN
Diese Meldung wurde erstellt am: 03.01.25
Unsere Gartenfreundin Verona Schumacher hat sich wieder um die Nistkästen in unserer Kolonie gekümmert. Die diesjährige Übersicht über die Nistkästen in der Kolonie sowie ein Foto von den fast finalen drei neuen Kästen, die dann...[mehr]
Diese Meldung wurde erstellt am: 04.10.24
Die Ablage von Gehölzen ist an den gekenzeichneten Plätzen wieder möglich[mehr]
Diese Meldung wurde erstellt am: 24.04.24
Im letzten Quartal des vergangenen Jahres wurden viele Gärten in unserer Kolonie erfolgreich neu vergeben. Aktuell sind deshalb keine Gärten mehr frei.Die Bewerber*innenliste, die wir in dieser Zeit ebenfalls aktualisiert...[mehr]
Alle Informationen und Termine stehen nur angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung.
Keine Vermietung an Nichtmitglieder
Der Vorstand möchte darauf hinweisen, dass das Vereinshaus für private Feiern nur an Mitglieder des Kleingärtnervereins Tiefenriede e.V. vermietet wird. Der organisatorische Aufwand für eine Vermietung an andere Personen wäre einfach zu hoch. Anfragen von Nichtmitgliedern können deshalb leider nicht berücksichtigt werden.