Wichtige Informationen
Zur Zeit keine freien Gärten
Bewerbungen werden nicht mehr angenommen.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Keine Vermietung an Nichtmitglieder
Der Vorstand möchte darauf hinweisen, dass das Vereinshaus für private Feiern nur an Mitglieder des Kleingärtnervereins Tiefenriede e.V. vermietet wird. Der organisatorische Aufwand für eine Vermietung an andere Personen wäre einfach zu hoch. Anfragen von Nichtmitgliedern können wir deshalb nicht annehmen.
Der Vorstand informiert im März
Heiterkeit des Herzens schließt wie der Frühling alle Blüten des Inneren auf.
Jean Paul
Mit dem März kehrt endlich der Frühling in unsere Gärten ein. Die Natur erwacht spürbar, es beginnt immer mehr zu grünen und zu blühen und die ersten wärmeren Tage erwarten uns.
Jetzt können die ersten Gemüseaussaaten vorgenommen werden. Besonders leicht und bequem geht das mit Saatbändern und Saatscheiben. Hier sind die Samen in der passenden Anzahl und im richtigen Abstand angeordnet. So ist später nach der Keimung kein mühsames Vereinzeln oder Pikieren notwendig. Saatbänder und Saatscheiben kann man im Saatguthandel kaufen. Meist ist jedoch die Auswahl der Gemüsesorten eingeschränkt und außerdem sind sie teurer als loses Saatgut.
Sehr leicht kann man Saatbänder und Saatscheiben aber auch selber herstellen. Aus 20 g Mehl und 100 ml heißem Wasser rührt man einem Mehlkleber. Aus Zeitungspapier oder Küchenrolle schneidet man sich Streifen zurecht. Darauf verteilt man den Mehlkleber in kleinen Klecksen im gewünschten Abstand (siehe Sattguttüte) und klebt darauf die Samenkörner fest. Die fertigen Streifen dann gut über der Heizung trocknen, damit die Samen nicht vorzeitig keimen.
Wer jetzt noch Gehölzschnitt hat sollte sich beeilen, denn unsere Gehölzablage wird am Samstag, 18.03.2023, ab 9:00 Uhr gemeinschaftlich geschreddert – wer helfen möchte ist herzlich willkommen.
Auch die Gemeinschaftsarbeit läuft wieder an, alle Informationen dazu erhalten Sie per Mail.
Ihnen allen einen schönen Gartenstart ins Frühjahr mit bunten Blüten und viel Sonne.
Andrea Brettschneider